Coding Spiele

Swift Playground

Swift Playground ist eine Programmier-App von Apple, Jugendliche können damit die Programmiersprache Swift lernen.

Kindliche Entwicklung
Ranking-System

Description

Swift Playground ist eine Programmier-App von Apple. Deshalb ist sie ausschliesslich im App Store erhältlich. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können damit die Programmiersprache Swift lernen.

Überblick über die App

Wie bereits erwähnt, stammt die Anwendung Swift Playground von Apple. Sie ist daher nur im App Store verfügbar. Sie ist praktisch, weil Kindern ab zehn Jahren damit die Programmiersprache Swift lernen können.

Diese Sprache hauptsächlich genutzt, um die meisten Programme auf dem iPhone, iPad und Mac OSX zu erstellen. Somit bietet sich euren Kindern mit der App Swift Playground die Möglichkeit, die von Profis verwendete Programmiersprache zu entdecken und auf eine einfache Art und Weise zu erlernen. In der App können sie Lektionen und Herausforderungen herunterladen, um ihre Programmier-Kenntnisse zu verbessern. Diese decken die gesamte Bandbreite der Programmierungskonzepte ab.

Die App erschafft ein farbenfrohes 3D-Universum, in dem sich ein liebenswerter Alien verschiedenen Herausforderungen stellen muss und dafür belohnt wird. Die Oberfläche der App ist sehr ansprechend, einfach zu bedienen und wird euren Kindern gefallen.

Uns gefällt, dass der Bildschirm geteilt ist. Auf der linken Seite kann euer Kind die Befehle und Codes sehen, die er/sie gerade ausführt, und auf der rechten Seite das Universum, in dem Byte the Alien sich bewegt und die Missionen ausführt. 

Uns gefällt auch, dass die App sehr viele Inhalte bietet. Es stehen den Spielern zahlreiche Herausforderungen und Materialien sowie mehrere Levels zur Verfügung. Darüber hinaus kann sie auch für programmierbare Roboter wie Lego Mindstorms oder Dash Robot genutzt werden.

Budget

  • Gratis

Sprachen

Geräte

  • iPad

Eigenschaften

  • Leichtigkeit des Spiels
  • Verspieltheit
  • Engagement
  • Kreativität
  • Problemlösefähigkeit
  • Positive
  • lehrreich
  • Design
  • Qualität des Unterrichts
  • Kollaboration
  • Analytisches Denken
  • Empfohlen für Pädagogen
Lehrer